Wassersport

Im Rahmen der Dorferneuerung wurde 1989 am Ende des Pilsumer Tiefs ein Sportboothafen errichtet. Gleichzeitig wurde im FC Pilsum eine Wassersportsparte gegründet, die die Anlage seither mit viel Liebe und Engagement pflegt.

In seiner heutigen Ausbaustufe verfügt der Hafen über 30 Liegeplätze für Boote bis 8m LÜA. Die eigene Slipanlage erlaubt ein unkompliziertes Ein- und Ausbooten.

Gastlieger sind jederzeit willkommen.

Für Gastlieger gilt die Voraussetzung der Mitgliedschaft im Verein F.C. „Hoffnung“ Pilsum e.V. im nachfolgenden Jahr. Der Nachweis über den Abschluss eine Bootsversicherung muss erbracht werden, sobald sich das Boot auf dem Gelände der Wassersportsparte befindet.

Ansprechpartner: Helmut Ockenga
Tel. 0170 5492955
E-Mail: [email protected] Betreff: Wassersport

Abbrummen 2024

Am Samstag den 21.09.2024 wurde das Saisonende mit einer gemeinsamen Tour über Greetsiel Richtung Leyhörn eingefahren. Ab 12 Uhr hieß es Leinen los in Pilsum, nach einer Pause bei der Schleuse Leyhörn ging es zurück zum Hafen Pilsum, wo wir uns alle etwas stärken konnten. Das Wetter war wieder traumhaft schön, die Tour hat allen viel Spaß gemacht, wir danken dem Schleusenmeister auch da hat alles super geklappt.

Helferfest 01. September 2024

Die Spartenleitung hat zum Helferfest um 11 Ührtje eingeladen um allen ein Dankeschön auszudrücken, die rund um das Hafenfest im August geholfen haben. Bei bestem Wetter und mit mitgebrachten Salaten und Würstchen vom Grill sind viele Mitglieder erschienen und die Stimmung kommt einem Sommerfest gleich.

Hafenfest 10.-11. August 2024

Der erste Tag des Hafenfestes war wieder ein gelungenes Event und lockt bei strahlendem Sonnenschein unzählige BesucherInnen an.

Schon die Vorfreude auf das heutige Fest war offensichtlich enorm.

Eröffnet wurde das Fest um 14 Uhr mit einem privaten Flohmarkt vor den Toren des Hafens, gefolgt von Stationen wie das Kuchenbuffet und Kaffee oder dem Grillstand und dem Bierwagen. Das gastronomische Angebot wurde außerordentlich rege in Anspruch genommen, es gelang reibungslos und war gut besucht. Die musikalischen Begleitungen bestanden aus der Akkordeon Gruppe Silbermöwe, dem Shanty Chor Blaue Jungs aus Aurich und mit den DJs Party Duo begann die Abendveranstaltung. Es wurde getanzt, gelacht und getrunken – bis spät in die Nacht waren noch sehr viele Gäste anwesend.

Tolle Begegnungen mit Menschen fanden statt. Die Gäste waren sich einig, Teil eines wirklich gelungenen Hafenfestes gewesen zu sein.

Aufbau


Flohmarkt

Fest

Der zweite Tag begann wie gestern bei strahlendem Sonnenschein. Der Grill erhitzte sich langsam, der Bierwagen öffnete die Klappen und die ersten Helfer waren auch schon da. Um 11 Uhr ertönten die ersten Klänge der Tastendrücker aus Pilsum und Tag 2 des Hafenfestes war eröffnet.

Auch heute waren einige BesucherInnen unterwegs, viele Radfahrer und Spaziergänger wurden von Musik und dem Duft des Grills angelockt, haben sich eine Pause gegönnt und verweilten auf dem Hafenfest. Wieder fanden tolle Gespräche und Begegnungen statt. Die Stimmung war gut. Zum Abschluss spielten um 14 Uhr der Posaunenchor Pilsum. Mit eigener Musik aus der Box ging es ruhig weiter bis in den frühen Abendstunden.

Die Wassersportsparte möchte sich bei allen TeilnehmerInnen für ihre Anwesenheit und ihren Beitrag zu diesem tollen Hafenfest bedanken. Neben dem grandiosen Wetter trugen vor allem die zahlreichen helfenden Hände zu einem gelungenen Fest bei! Herzlichen Dank an dieser Stelle!


Das nächste Fest kommt bestimmt 😉

Anbrummen 01. Juni 2024

Am Samstag den 01.06.2024 wurden um 12:00 Uhr die Leinen los geschmissen. Wegen zu hohem Wasserstand und somit konnten die Boote nicht geschleust werden, konnte die geplante Tour mit Kurs auf Greetsiel, schleusen in den Greetsieler Hafen und zur Schleuse Leysiel nicht stattfinden. Wir versuchen diesen Kurs am nächsten Samstag nachzuholen. Somit sind wir gemütlich zum Peerstall gefahren, haben eine Klönrunde eingelegt und waren gegen 16:00 Uhr zurück im Heimathafen. Der Grill wurde vorbereitet und es war noch ein lauschiger Abend.

Frühjahrseinsatz 20. April 2024

Der erste Hafeneinsatz in der Saison 2024. Bei schönstem Sonnenschein wurde durch reichlich helfende Hände und mit viel Freude die Anlage im Bootjehafen für die Saison vorbereitet.

Die Stege sowie Tische und Bänke sind wieder blitzblank und laden zum Verweilen ein. Danke an die Verpflegung, sie war super und reichlich.

Die Spartenleitung bedankt sich an alle Beteiligten und freut sich auf eine tolle Saison 2024!