Vereinsleben

Arbeiten an den Murmelbahnen (Forts.)

Das angekündigte Frühjahr bescherte uns herrlichen Sonnenschein, so dass die Instandsetzung der Murmelbahnen weiter gehen konnte.

Es waren diesmal viele Helfer dabei, so dass die Arbeit gut voran ging. Zwischendurch mit einem Frühstück gestärkt ging es weiter und nachher hieß es: „viele Hände, schnelles Ende“. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, tolle Arbeit!

***

Boulebahn Arbeiten

Es waren wieder fleißige Helferlein unterwegs, die sich rund um die Boulebahn und die Zuwegung zum Verein gekümmert haben z.B. Unkrautbekämpfung, Rasenmähen, die Bahnen wurden begradigt etc.

Wir sagen vielen Dank für eure Hilfe!

Fiev Ührtje

Wir bieten unseren Gästen und Mitgliedern jeden 1. und 3. Sonntag im Monat an unserem „Fiev Ührtje“ von 17 Uhr bis 19 Uhr unseren Verein sowie die Menschen beim Klönen und geselligen Miteinander kennenzulernen. Fiev Ührtje geht in die Sommerpause von Juni bis einschl. September.

An Feiertagen bleibt das Vereinsheim geschlossen.


Murmelbahn arbeiten!

Um unsere Murmelbahnen vor dem Laub der Bäume zu schützen haben wir einen Versuch mit Abdeckplanen gestartet. Wir hoffen, dass es uns dabei hilft unsere Murmelbahnen nicht mehr so grün werden und das auf den Plätzen nichts mehr anwächst. Wenn das so klappen sollte haben wir im Frühjahr nur die halbe Arbeit die Bahnen wieder instand zu setzen. Da unsere personellen Möglichkeiten begrenzt sind, es fehlen immer Leute die helfen, sollten uns die Planen dabei helfen die Plätze einfacher wieder Instand zu setzen. Sollte das gelingen, wäre das für uns eine große Arbeitserleichterung. Hoffen wir das Beste.

Platzarbeiten

Nachdem unser Sportplatz in einem chaotischen Zustand war, konnten wir den Platz jetzt wieder herrichten. Mit Hilfe von R. Smid, der mit einem Wiesenschlepper sämtliche Maulwurfshügel beseitigte und M. Everwien der den Platz anschließend mit unserer Walze bearbeitet hat, konnten wir einen bespielbaren Platz herrichten. Nach diesen Arbeiten wurde der Platz von F. Puschke und E.-H. Puschke für den Spielbetrieb abgekreidet, so das am Samstag das erste Punktspiel reibungslos über die Bühne ging.                 

—               

Neue Errungenschaft

Die Modernisierung unseres Sportplatzes und unseres Sportheims geht weiter. Neueste Errungenschaft ist die Einhausung unserer Überdachung mit wetterfesten Planen. So kann man sich auch bei schlechtem Wetter Fußball ansehen oder Feierlichkeiten stattfinden lassen. Dies ist ein weiterer Schritt unsere Anlage für Vereinsmitglieder, aber auch für andere Interessanter zu machen.

Vielen Dank an die Helfer

Sportplatz Arbeiten

Im Zuge der Arbeiten auf dem Sportplatz wurden jetzt einige Bäume gefällt. Dieses wurde nötig, da zum einen bei der Murmel und Boule Bahn Platz benötigt wird, um weitere Baumaßnahmen in Angriff zu nehmen, zum anderen mussten oben am Ende des Sportplatzes einige tote Bäume geschnitten werden. Ebenso wurde der Wall am oberen Ende des Platzes von totem Gehölz befreit. Jetzt hat man dort wieder einen guten Durchblick und sitzt beim Osterfeuer auf der sicheren Seite.

Vielen Dank an alle Helfer.

Helferabend

Nachdem die wichtigsten Arbeiten abgeschlossen sind, hat der Vorstand alle Helfer zu einem gemütlichen Abend eingeladen. Dieser Abend fand am 14.10.2017 im Sportheim statt. Ob Murmelbahn, Boule Bahn, Toilettenfenster oder Dachfenster um nur einige Arbeiten aufzuzählen, waren alle die daran beteiligt waren eingeladen. Zur Einführung des Abends sprach der 1. Vorsitzende lobende Worte an die Anwesenden. Er bedankte sich für die Unterstützung und die geleistete Arbeit. Ohne diese freiwilligen Helfer wäre das nicht möglich gewesen. Aber auch ein paar mahnende Worte. Damit wir auch in Zukunft weitere Projekte verwirklichen können, brauchen wir weiterhin euren Einsatz für den Verein um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein. Nach diesen Worten eröffnete er das Büffet, und alle konnten sich auch Getränke bestellen. Wir, vom Vorstand, fanden es war ein rundum gelungener Abend und alle sind auf ihre Kosten gekommen. Das Essen von Rah aus Greetsiel war wie immer gut, und die Getränke waren wohl temperiert. So wurde es für alle ein gemütliches Beisammen sein, wo auch schon über neue Vorhaben diskutiert wurde. Wir hoffen euch alle bei den nächsten Aktivitäten wieder zu sehen. Ein großes Dankeschön nochmal an alle.