Die Sparte Tischtennis ist seit 2016 Bestandteil unserer Abteilungen. Zusammen mit dem TV Greetsiel haben wir eine gut funktionierende Sparte auf- und ausgebaut. Aus anfänglich einer Mannschaft sind mittlerweile drei geworden. Die 1. Herren spielt in Zukunft wieder auf Bezirksebene und die 2. sowie die 3. Herren auf Kreisebene. Alle Mannschaften halten sich in ihren Klassen und haben Potenzial nach oben.
Das Training für die Jugendliche und Anfänger findet immer Dienstags und Freitags um 17:30 Uhr in der Turnhalle Greetsiel unter Anleitung statt.
Für Damen- und Herren Anfänger und Fortgeschrittene ab 19.00 Uhr.
An diesen Tagen finden auch die Punktspiele statt. Bei den Punktspielen gibt es, wie beim Fußball, auch die dritte Halbzeit, sowie Freitags nach dem Training.
Wir würden uns über neue Spieler und Spielerinnen sehr freuen. Auch neben dem Tischtennis gibt es Aktivitäten in der Sparte, wie Bosseln und grillen. Wer also Lust hat sollte sich bei uns melden – Jeder ist willkommen.

- Herren v.l.n.r. Ernst-H. Puschke/Arno Ysker/ Klaus Brauer / Tammo Brauer
Ansprechpartner: Ernst-Hermann Puschke
Tel. 04927 1001
E-Mail: [email protected]
***
Freizeitaktivität Bosseln in der Tischtennissparte
Bei herrlichem Sonnenschein fand unsere Bossel-Tour am 15.03.2025 statt. Alle Mannschaften waren vertreten, wir starteten um 12.00 Uhr beim Pilsumer Leuchtturm und spielten, wie gewohnt, in Richtung Leysiel. Mit voll bepackten Bollerwagen zogen wir, immer den Kugeln hinterher, am Deich entlang. Nach ca. viereinhalb Stunden waren wir zurück. Nachdem alles wieder verstaut war, tourten wir weiter zu unserem Hauptsponsor „Captains Dinner“, dort hatten wir für 18.00 Uhr einen Tisch für uns reserviert. Dort verweilten wir und ließen den schönen Tag bei gutem Essen und ein paar Getränken ausklingen. Alles in allem ein sehr gelungener Tag.




***
—
Spielplan der 1. Herren für die Rückrunde

***
Ungeschlagen Meister der Kreisliga Emden
1.Herren SG Greetsiel/Pilsum
Die vier Spieler (Foto) sowie Joost Jakobsen und Christian Rah haben im ersten Jahr im Kreis Emden gleich die Meisterschaft in der Kreisliga geholt. Das berechtigt uns in Zukunft wieder auf Bezirksebene zu spielen – die Bezirksklasse Emden/Leer.
In allen vierzehn Punktspielen blieben wir ungeschlagen, lediglich bei drei unentschieden gaben wir jeweils einen Punkt ab.
Mit 25:3 Punkten und 113: 27 Sätzen war es eine hervorragende Saison.
So kann es weitergehen….

Meistermannschaft v.l.n.r.
Ernst-Hermann Puschke, Arno Ysker, Klaus Brauer, Tammo Brauer
(Joost Jakobsen und Christian Rah leider nicht im Bild)
***
Kreisliga Punktspiel
SG Greetsiel/Pilsum 1– BW Borssum 5 – 10:0
Auch im letzten Punktspiel gegen den Tabellenletzten aus Borssum blieben wir ungeschlagen. Somit sind wir mit nur drei Unentschieden und ohne Niederlage in Vierzehn Punktspielen unbesiegt geblieben. Damit sind wir im ersten Jahr, nach dem Wechsel in die Emder Staffel, gleich
Meister der Kreisliga Emden geworden und steigen in die 1. Bezirksklasse Emden/Leer auf. Das ist für uns ein sehr großer Erfolg und lässt uns in der nächsten Saison auf spannende Spiele in der höheren Klasse hoffen.

- Herren v.l.n.r. Ernst-H. Puschke/Arno Ysker/ Klaus Brauer / Tammo Brauer

***
Kreisliga Punktspiel
TTV Widdelswehr-SG Greetsiel/Pilsum 5:5
Im vorletzten Spiel der Saison konnten wir weiterhin ungeschlagen bleiben und sind jetzt 13 Spiele ohne Niederlage. Widdelswehr spielte stark auf und brachte uns mit ihrer Einstellung an den Rand unserer ersten Niederlage. Doch wie immer konnten wir uns auf unsere Stärken besinnen und schafften durch eine starke mannschaftliche Geschlossenheit noch das Unentschieden. Damit sehen wir unserem letzten Punktspiel am Dienstag, dem 01.04., auch etwas gelassen entgegen, denn es geht gegen den Tabellenletzten und da sollte es keine Überraschung mehr geben, wir werden wieder mit Bestbesetzung antreten können.
***
Kreisliga Punktspiel
BSV Kickers Emden : SG Greetsiel/Pilsum – 1 : 9
Im Punktspiel bei unserem ersten Verfolger konnten wir mit einer sehr guten Leistung überzeugen. Mit voller Mannschaft, A. Ysker nach Verletzung wieder dabei, konnten wir den BSV Kickers mit 9:1 in Schach halten und somit die Tabellenführung behaupten. Damit sind wir auch nach zwölf Punktspielen immer noch ungeschlagen.


***
Kreisliga Punktspiel
Sportfreunde Larrelt — SG Greetsiel/Pilsum – 0 : 10
In einem einseitigem Spiel konnte Larrelt zu keiner Zeit mithalten. Alle Spiele gingen mehr oder weniger deutlich an uns. Damit bleiben wir
weiter ungeschlagen. Unsere Verfolger spielten unentschieden, also auch gut für uns. Trotzdem müssen wir die nächsten Spiele konzentriert angehen um unser Ziel zu erreichen.
***
Kreisliga Punktspiel
SG Greetsiel/Pilsum— FC Loquard 3 – 5:5
Auch im Rückspiel gegen den FC Loquard kamen wir über ein Unentschieden nicht hinaus. E-H. Puschke und T. Brauer waren an diesem Abend nicht zu schlagen, weder im Doppel noch in ihren Einzeln waren sie nicht zu bezwingen und so die Garanten für das Unentschieden. Mit starken Leistungen holten sie alle Punkte für unsere Mannschaft. Mit diesem Unentschieden sind wir weiter auf Meisterschaftskurs und immer noch ungeschlagen.Wir hoffen, dass wir das in den nächsten Spielen so weiter führen können, aber alle Spiele müssen erst gespielt werden, so das am Ende etwas zählbares dabei rauskommt.
***
Kreisliga Punktspiel
SG Greetsiel/Pilsum 1—Wandertrupp Loppersum – 10 : 0
Trotz des Ausfalls unserer Nummer 2, A. Ysker konnten wir auch im
zweiten Punktspiel überzeugen und einen zu Null Sieg einfahren. Jost
Jakobsen war eingesprungen und löste seine Aufgabe mit einem Sieg im
Doppel und zwei Siegen im Einzel sehr gut. Der Sieg war zu keiner Zeit
gefährdet und hochverdient. Allerdings fehlte beim Gast auch die
Nummer 1. Alles in allem wieder ein Mannschaftssieg.

***
Kreisliga Punktspiel
SUS Emden 2—SG Greetsiel/Pilsum 1 – 2:8
Im ersten Punktspiel der Rückserie konnten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden. Ohne unsere nominelle Nummer 2, A. Ysker, konnten wir einen 8:2 Sieg einfahren. Wir ließen von Anfang an keine Zweifel aufkommen und siegten in diesem Auswärtsspiel, auch in der Höhe souverän. CH. Rah war ein guter Vertreter und machte seine Sache sehr gut. Leider wird unsere Nummer 2 noch länger, verletzungsbedingt, ausfallen. Somit müssen wir sehen wie wir die nächsten Spiele angehen. Das nächste Spiel ist schon am Dienstag den 04.02.2025 gegen einen der besten Mannschaften der Klasse, WT Loppersum, in unserer Halle in
Greetsiel um 19.30 Uhr. Drückt alle Daumen damit auch das Spiel
erfolgreich für uns ausgeht.
***
Jahresabschluss der Tischtennis Sparte
Zum Abschluss des Jahres war die Tischtennis Sparte mit fast allen
Spielern Essen. Dazu hatten wir einen Termin mit unserem neuen
Sponsor, Captains Dinner in Greetsiel, abgemacht. Fast die ganze Sparte, bis auf zwei, hatte sich angemeldet.
So trafen wir uns am 13.12.2024 um 19.30 Uhr vor dem Restaurant.
Nachdem wir unsere Plätze eingenommen hatten, wurde bestellt.
Alle waren mit ihrem Essen hochzufrieden. Mit den Kaltgetränken
war der Abend dann komplett. Nach seinem verdienten
Feierabend kam der Chef des Hauses, Volker Haase, noch zu uns an den Tisch und wir konnten ihm und seiner Frau noch ein kleines Dankeschön
überreichen. Es war ein schöner gemütlicher Abend, den wir sicherlich
wiederholen werden.


***
Spielplan der 1. Herren SG Greetsiel / Pilsum

—
Unsere neuen Trikots, wir bedanken uns beim Sponsor Captains Dinner in Greetsiel

***

Herbstmeister!
Im letzten Punktspiel der Hinrunde konnten wir den Mitfavoriten auf die Meisterschaft, den TTV Widdelswehr, mit einem 7: 3 Sieg nach Hause schicken. Mit einer wieder mal sehr überzeugenden Mannschaftsleistung fuhren wir so die Herbstmeisterschaft ein. Aus einem geschlossenen Miteinander konnten erneut T. Brauer und E.-H. Puschke mit ihren insgesamt 5 Punkten mehr als überzeugen. Aus den anfangs Doppeln gingen wir mit einem 1:1 in die Einzelspiele. Hier konnte E.-H. Puschke den bis dahin ungeschlagenen M. Röttegen mit 3:1 Sätzen in die Schranken weisen. Ebenso gewann A. Ysker sein Spiel gegen den starken B. Haneborger. Unser unteres Paarkreuz K. Brauer und T. Brauer konnte mit ebenfalls zwei Siegen überzeugen. Im zweiten Durchgang waren es wieder E.-H. Puschke und T. Brauer die mit ihren Siegen überzeugten. A. Ysker und K. Brauer verloren gegen zwei stark aufspielenden Gegnern aus Widdelswehr. Alles in allem war es jedoch ein verdienter Sieg und somit die verdiente Herbstmeisterschaft.
***
SG Greetsiel/Pilsum : BSV Kickers
Freitag, 22.11.2024
Im Spitzenspiel erster BSV Kickers gegen den zweiten SG
Greetsiel/Pilsum behielten wir mit einem 6:4 Sieg die Oberhand. Beide
Doppel gingen zu Anfang an uns. Im oberen Paarkreuz ließ E.-H.
Puschke seinem Gegner keine Chance. A. Ysker konnte in seinem Spiel
nicht überzeugen und verlor im 5 Satz. Im unteren Paarkreuz blieb K.
Brauer hinter den Erwartungen zurück und verlor. T. Brauer hingegen
konnte sein Einzel gewinnen. In der zweiten Runde waren es wieder
Puschke und Brauer die von Kickers nicht zu stoppen waren. Ysker und
Brauer verloren, wenn auch unglücklich, auch ihr zweites Spiel. Alles
in allem aber ein verdienter Mannschaftserfolg. Mit einem Sieg im
letzten Heimspiel am 29.11.2024 könnten wir die Herbstmeisterschaft
erreichen. Allerdings kommt mit Widdelswehr ein starker Gegner, den wir
nicht unterschätzen dürfen.

***
SF Schwarz Weiß Loquard 3 : SG Greetsiel/Pilsum 1 5:5
Mittwoch, 13.11.2024
In einem umkämpften Nachbarschaftsderby endete das Spiel mit einem 5:5. Wir kamen mit zwei gewonnenen Doppeln gut ins Spiel. Im oberen Paarkreuz konnte E-H. Puschke mit einem Sieg überzeugen. A. Ysker kam gegen M. Saathoff nie richtig ins Spiel und verlor im fünften Satz. Im unteren Paarkreuz lies T. Brauer im ersten Spiel seinem Gegner keine Chance und gewann deutlich. K. Brauer war an diesem Tag nicht in seiner besten Form und verlor sein erstes Spiel. Im zweiten Abschnitt des Spiels setzte sich das Spiel so fort wie im ersten Abschnitt. Im oberen Paarkreuz gewann E-H. Puschke und A. Ysker verlor sein zweites Spiel. Im unteren Paarkreuz allerdings gingen diesmal beide Spiele verloren. So mussten wir uns mit dem einen Punkt zufrieden geben. In den nächsten beiden Spielen sollte eine Leistungssteigerung in allen Bereichen möglich sein um wieder doppelt zu Punkten.

***
Kreisliga Punktspiel
BW Borssum — SG Greetsiel / Pilsum 0:10
Mittwoch, 30.10.2024
Auch in diesem Punktspiel konnten wir als Mannschaft überzeugen. Mit 10:0 bei nur 2 Satz Verlusten im Gepäck, fuhren wir wieder nach Hause. Die junge Mannschaft von Borssum konnte uns in keiner Weise Paroli bieten, so dass der Sieg in dieser Höhe auch vollkommen in Ordnung ging. Mit jetzt 8:0 Punkten aus 4 Spielen sind wir weiterhin Tabellenführer der Kreisliga Emden.

***
SG Greetsiel/Pilsum – SV Sportfreunde Larrelt
Freitag, 20.09.2024
Im zweiten Punktspiel in der Kreisliga Emden hat die 1. Herren ihre gute
Form aus dem ersten Punktspiel bestätigt.
Mit 10 : 0 Punkten und 30 : 1 Sätzen wurde der Gast aus Larrelt nach
Hause geschickt. Somit wurde der Auftakt Sieg bestätigt. Von Anfang an ließen wir Larrelt keine Chance. Beide Doppel wurden souverän gewonnen. In den Einzeln im oberen Paarkreuz waren die Larrelter hoffnungslos unterlegen, was sich im zweiten Paarkreuz wiederholte.
Damit haben wir mit den ersten beiden gewonnenen Punktspielen einen mehr als perfekten Start hingelegt.
Die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir die Siegesserie fortsetzen
können, und uns in der Spitzengruppe festsetzen können.
Es war wie immer ein toller Mannschaftserfolg.
***
SG/Greetsiel/Pilsum – SUS Emden 2
Freitag, 13.09.2024
Am 13.09.2024 begann die Punktspiel Serie in der Kreisliga Emden. Für
unsere SG ein komplettes Neuland, da wir den Spielkreis Aurich/Wittmund
verlassen und uns dem Kreis Emden angeschlossen haben.
Das erste Punktspiel der Saison war also eine Standortbestimmung für
uns. Diese haben wir mit einer eins mit Sternchen bestanden.
Mit einem Erbegnis von 10 : 0 und 30 : 2 Sätzen schickten wir SUS Emden
nach Hause. Lediglich zwei Sätze wurden an den Gegner abgegeben.
Nach den Eingangsdoppeln führten wir gleich mit 2 : 0. Danach liessen
wir SUS Emden in allen folgenden Einzelspielen keine Chance und zogen so auf 10 : 0 davon.
Somit war der Einstand in die neue Klasse für uns ein voller, toller
Erfolg, auf den es sich aufbauen lässt.
Die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir uns in der neuen Klasse und dem neuen Kreis etablieren können.
Das können wir am 20.09.2024 beweisen im zweiten Heimspiel gegen die
Sportfreunde aus Larrelt.
***
TTG Nord Holtriem III : Greetsiel/ Pilsum (SG)
Freitag, 12.04.2024, 20:00 Uhr
2. Bezirksklasse Herren Aurich/Wittmund
Brauer fixiert zwei Punkte für Greetsiel/ Pilsum (SG)
Im Spiel der 2. Bezirksklasse Herren Aurich/Wittmund traf die Mannschaft der TTG Nord Holtriem III am vergangenen Freitag im 17. Saisonspiel auf die Mannschaft Greetsiel/ Pilsum (SG). Die Gäste entführten bei ihrem 9:3-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 3 Stunden relativ sicher. Den Siegpunkt erzielte Klaus Brauer. Garant für den Sieg im Auswärtsspiel waren Puschke, Ysker und Brauer, die all ihre Partien siegreich gestalteten. Bemerkenswert war, dass die TTG Nord Holtriem III dieses Match mit 2 Ersatzspielern bestritt.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Wolfteich / Coordes bekamen ihre Gegner Puschke / Rah beim klaren 0:3 nicht richtig in den Griff. Trotz 1:0 Satzführung verloren Stolzenberg / Schubert ihr Spiel gegen Ysker / Brauer letztlich mit 11:9, 4:11, 4:11, 8:11. Überzeugend war wiederum der Erfolg in drei Sätzen von Jähnig / Elsner gegen Brauer / Brauer. Nach den ersten Partien standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:2 gegenüber. Kaum
was zu bestellen hatte hingegen Karl-Heinz Stolzenberg bei seinem 0:3 gegen Arno Ysker, was gemäß der TTR-Werte nicht überraschend kam. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Heike Wolfteich eine Vier-Satz-Niederlage gegen Ernst-Hermann Puschke kassierte. Beim Spielstand von 1:4 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Helga Coordes war in der Partie gegen Tammo Brauer nicht zu stoppen und gewann eher sicher mit 3:0.
Unglücklich war Birgit Schubert danach in der Begegnung gegen Klaus Brauer, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen
Zwischenstand von 2:5. Mit nur einem Satzverlust ging Frank Jähnig gegen Meender Brauer durchs Ziel, denn das Match endete mit einem 3:1-Erfolg. Den Sieg von Christian Rah konnte Moritz Elsner im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Beim Stand von 3:
6 gingen die Spitzenspieler der TTG Nord Holtriem III und Greetsiel/ Pilsum (SG) in die Box. Trotz 1:0 Satzführung verlor Karl-Heinz Stolzenberg sein Spiel gegen Ernst-Hermann Puschke letztlich in vier Sätzen. 12:10 (Stolzenberg) bzw. 19:15 (Puschke) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches. Beim wenig später folgenden 12:14, 8:11, 7:11 gegen Arno Ysker fand Heike Wolfteich von Anfang an kaum Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. 6:7 (Wolfteich) bzw. 16:19 (Ysker) lautet die bisherige Saison
Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches. Eine umkämpfte Niederlage gab es für Helga Coordes beim 5:11, 11:9, 11:9, 7:11, 9:11 gegen Klaus Brauer. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei
Punkten Differenz ausging. Der 9:3-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.
Nach diesem Mannschaftskampf geht es nun für die TTG Nord Holtriem III am 13.04.2024 gegen den SV Ochtersum erneut um Punkte. Die Mannschaft Greetsiel/ Pilsum (SG) erreichte nach ihrem letzten Saisonspiel hingegen ein abschließendes Punkteverhältnis von 12:24. Für sie ist die Saison damit vorbei.
Statistik:
TTG Nord Holtriem III
Doppel: Wolfteich / Coordes 0:1, Stolzenberg / Schubert 0:1, Jähnig / Elsner 1:0
Einzel: K. Stolzenberg 0:2, H. Wolfteich 0:2, H. Coordes 1:1, B. Schubert 0:1, F. Jähnig 1:0, M.
Elsner 0:1
Greetsiel/ Pilsum (SG)
Doppel: Ysker / Brauer 1:0, Puschke / Rah 1:0, Brauer / Brauer 0:1
Einzel: E. Puschke 2:0, A. Ysker 2:0, K. Brauer 2:0, T. Brauer 0:1, C. Rah 1:0, M. Brauer 0:1
Quelle: my Textmaschine: auf Basis der Daten aus click-TT vom 13.04.2024 (06:34).
***
Greetsiel/ Pilsum (SG) : Sandhorst / Walle (SG) IV
Freitag, 05.04.2024, 19:30 Uhr
2. Bezirksklasse Herren Aurich/Wittmund
Greetsiel/ Pilsum (SG) und Sandhorst / Walle (SG) IV teilen
sich die Punkte
Was war das für ein Krimi: Mit 8:8 in den Spielen und mit 30:33 Sätzen trennten sich die Spieler Sandhorst / Walle (SG) IV beim Auswärtsspiel in der 2. Bezirksklasse Herren Aurich/Wittmund am Freitagabend von Greetsiel/ Pilsum (SG). Rund 220 Minuten dauerte das Match, ehe das
Schlussdoppel Ysker / Brauer das Unentschieden im letzten Spiel dieses Mannschaftskampfes sicherte. Eine starke Leistung zeigte Marc Behrends, der in seinen Spielen an diesem Tag ungeschlagen blieb.
Los ging es mit den Doppeln. Unglücklich waren Ysker / Brauer in der Partie gegen Wolf / Günther, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Wie ausgeglichen dieses Doppel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Puschke / Rah eine Niederlage in vier Sätzen gegen Schmidt / Schmidt kassierten. Nicht so gut lief es danach für Brauer
/ Brauer beim 6:11, 2:11, 4:11 gegen Bruns / Behrends.
Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 0:3. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Ernst-Hermann Puschke kam mit der Spielweise von Christine Schmidt am Tisch gut zu Recht und musste letztlich nur einen Satz
abgeben. Die Partie, in die er auf dem Papier als sehr großer Favorit gegangen war, endete mit einem 3:1-Sieg. Auf dem falschen Fuß erwischte Arno Ysker seine Gegnerin Beate Schmidt beim überzeugenden 3:0-Sieg. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:
3 an der Reihe. Klaus Brauer kam mit der Spielweise von Bernd Bruns am Tisch gut zu Recht und musste im Gesamten lediglich einen Satz verloren geben. Die Partie, in die er auf dem Papier als sehr großer Favorit gegangen war, endete mit einem 3:1-Erfolg. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Hin und her schaukelte die Begegnung zwischen Tammo Brauer und Christian Wolf, bevor das zumindest auf dem Papier zu erwartende 2:3 feststand. Wie eng dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Bei einem Spielstand von 3:4 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Lange mit Hans-Joachim Günther kämpfen musste Christian Rah in einer engen Partie bei seinem 3:2-Erfolg und konnte letztendlich überraschen, ging Rah doch als Außenseiter in das Match.
Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Wie eng dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Kaum Chancen hatte hingegen danach Meender Brauer beim 0:3 gegen seinen Kontrahenten Marc Behrends. Beim Stand
von 4:5 gingen die Spitzenspieler Greetsiel/ Pilsum (SG) und Sandhorst / Walle (SG) IV in die Box.
Nach anfänglichem Satzrückstand konnte Ernst-Hermann Puschke die Partie gegen Beate Schmidt noch in vier Sätzen, also mit 3:1 für sich entscheiden. Nach diesem Einzel steht Puschke somit bei 17 Siegen und 15 Niederlagen seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Schmidt ein 0:6 ausweist. Arno Ysker verlor danach sein Spiel gegen Christine Schmidt unterm Strich eindeutig nach Sätzen mit 0:3. 14:19 (Ysker) bzw. 9:18 (Schmidt) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches. Klaus Brauer kam mit der Spielweise von Christian Wolf am Tisch indessen gut zu Recht und musste schlussendlich lediglich einen Satz verloren geben. Die Partie, die man auf Basis der TTR-Werte als offen einschätzen musste, endete mit einem 3:1-Erfolg. Nach diesem Einzel steht Brauer somit bei 23 Siegen und 9 Niederlagen seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Wolf ein 8:8 ausweist. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 6:6. Tammo Brauer bekam es nun mit Bernd Bruns zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Tammo Brauer am Ende mit 3:2 ins Ziel brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Das war eine ganz schön enge Kiste! Beachtenswert war
das Resulat des fünften Satzes, den Brauer mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten gewann. Den Sieg von Marc Behrends konnte Christian Rah im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Mit diesem Sieg hat Behrends nun 13 Siege seit Beginn der Spielzeit zu verzeichnen, während er bislang 8 Einzel verlor. Meender Brauer hatte gegen Hans-Joachim Günther beim 4:11, 7:11, 5:11 wenig zu bestellen. Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 7:8 für die Gäste. Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann
um alles. Beim Erfolg in vier Sätzen konnten Ysker / Brauer nur den ersten Satz nicht gewinnen und trugen sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Damit fand der Mannschaftskampf diesmal keinen Sieger.
Nach diesem Ergebnis weist Greetsiel/ Pilsum (SG) nun ein Punktekonto von 10:24 Punkten auf, während Sandhorst / Walle (SG) IV vor dem nächsten Spiel, das am 06.04.2024 gegen den SV Wittmund ansteht, 9:21 Punkte zu verzeichnen hat. Die Mannschaft Greetsiel/ Pilsum (SG) bestreitet
unterdessen das nächste Spiel am 12.04.2024 gegen die TTG Nord Holtriem III.
Statistik:
Greetsiel/ Pilsum (SG)
Doppel: Ysker / Brauer 1:1, Puschke / Rah 0:1, Brauer / Brauer 0:1
Einzel: E. Puschke 2:0, A. Ysker 1:1, K. Brauer 2:0, T. Brauer 1:1, C. Rah 1:1, M. Brauer 0:2
Sandhorst / Walle (SG) IV
Doppel: Schmidt / Schmidt 1:1, Wolf / Günther 1:0, Bruns / Behrends 1:0
Einzel: B. Schmidt 0:2, C. Schmidt 1:1, C. Wolf 1:1, B. Bruns 0:2, M. Behrends 2:0, H. Günther 1:1
Quelle: my Textmaschine: auf Basis der Daten aus click-TT vom 06.04.2024 (00:57).
Greetsiel/Pilsum (SG) : TG Ardorf
Freitag, 15.03.2024, 19:30 Uhr
Bezirksklasse Herren Aurich/Wittmund
Brauer tütet den Sieg für Greetsiel/ Pilsum (SG) ein
Dank dem oberen Paarkreuz, das in allen vier Einzeln ungeschlagen blieb, konnte Greetsiel/ Pilsum (SG) das Spiel in der 2. Bezirksklasse Herren Aurich/Wittmund gegen die TG Ardorf am Freitagabend mit 9:6 gewinnen. Bis zur endgültigen Entscheidung erlebten die Zuschauer am Freitag ein kampfbetontes und ausgeglichenes Spiel. Den umjubelten Schlusspunkt erzielte Meender Brauer im 16. Saisonspiel.
Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Zwar brachten Reents / König Ysker / Brauer phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzten sich Ysker / Brauer mit 3:1 durch. Nicht ganz mithalten konnten Puschke / Rah, beim 12:14, 9:11, 11:6, 9:11 gegen Mehrmann / Conrad, obwohl
sie nicht komplett chancenlos waren. In toller Verfassung präsentierten sich Brauer / Brauer im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Hase / Friedrichs. Das Zwischenergebnis zeigte also ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den
Einzeln. Eher wenig Gegenwehr bekam Ernst-Hermann Puschke bei seinem Sieg in drei Sätzen von Matthias Conrad. Anlaufschwierigkeiten musste Arno Ysker zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg eingetütet war. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2
an der Reihe. Völlig ungefährdet war nachfolgend der Sieg von Klaus Brauer gegen Thorben König nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:9, 11:5, 8:11, 11:6 nicht verloren. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Tammo Brauer über die 1:3-Niederlage gegen
Malte Reents hinweggetröstet werden musste. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an die Tische. Der Start in die Partie hätte für Christian Rah besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Wilhelm-Menno Friedrichs
noch mit 3:1 und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Keinen Zähler beisteuern konnte Meender Brauer im Match gegen Norbert Hase, das 0:3 verloren ging. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler Greetsiel/ Pilsum (SG) und der TG Ardorf. Ernst-Hermann Puschke machte
mit Stephan Mehrmann beim 3:0 recht kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher, obwohl beide anhand der TTR-Werte als in etwa ebenbürtig eingeschätzt werden konnten. Das war ein souveräner Sieg. Hierbei überließ Puschke seinem Gegner im dritten Satz nicht mal einen
Punktgewinn. Arno Ysker konnte im Spiel gegen Matthias Conrad einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann mit 3:1 in den Sätzen. Das Match hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Die richtige Herangehensweise hatte Klaus Brauer beim wenig später folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Malte Reents von Beginn an. 21:9 (Brauer) bzw. 14:12 (Reents) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches. Der neue Zwischenstand war 8:4. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte Tammo Brauer beim 2:3 gegen Thorben König. Das Spiel, in das er als großer Außenseiter gegangen war, verlor Brauer dennoch im 5. Satz. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Norbert Hase konnte Christian Rah am Nachbartisch den Punkt für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes
nicht verhindern. Stark im Hintertreffen war dann Meender Brauer nach einem Zweisatzrückstand, machte Wilhelm-Menno Friedrichs dann jedoch noch einen Strich durch die Rechnung und gewann das Match noch mit 3:2. Auch der Ausgang des letzten Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war. Nicht unverdient blieben die 2 Punkte somit beim Heimteam.
Durch diesen Sieg hat Greetsiel/ Pilsum (SG) in der Saison nun 3 Saison-Siege, 10 Niederlagen bei 3 Unentschieden zu verzeichnen. Das nächste Spiel steht dann am 05.04.2024 gegen Sandhorst / Walle (SG) IV bevor. Für die TG Ardorf steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen TuRa Marienhafe am 23.03.2024 an, in das es mit einem Punkteverhältnis von 15:17 geht.
Statistik:
Greetsiel/ Pilsum (SG)
Doppel: Ysker / Brauer 1:0, Puschke / Rah 0:1, Brauer / Brauer 0:1
Einzel: E. Puschke 2:0, A. Ysker 2:0, K. Brauer 2:0, T. Brauer 0:2, C. Rah 1:1, M. Brauer 1:1
TG Ardorf
Doppel: Mehrmann / Conrad 1:0, Reents / König 0:1, Hase / Friedrichs 1:0
Einzel: S. Mehrmann 0:2, M. Conrad 0:2, M. Reents 1:1, T. König 1:1, N. Hase 2:0, W. Friedrichs 0:2
Quelle: my Textmaschine: vom 16.03.2024 (00:33).