Am Morgen war es noch grau und nass, die Wettervorhersage erzählte von 90% Regenwahrscheinlichkeit, kein guter Gedanke für das geplante Osterfeuer. Doch später wagte sich die Sonne kurz raus, sie hielt sich nicht lange, aber es blieb trocken und es war relativ mild. Ab 16 Uhr füllte sich der Platz nach und nach, im Unterstand gab es Kaffee, Kuchen und verschiedene Kaltgetränke, draußen wurde der Grill gestartet mit Bratwürstchen und Frikadellen. Die Stimmung war gut. Wind kam aus Richtung Westen auf. Endlich war es soweit, die Feuerwehr rief „Fackeln“ und alle Kinder liefen zum Feuerwehrauto. Die Aufregung war groß, alle Kinder bekamen eine Fackel, die sie an einer anderen Fackel, die bereits entzündet war, anzünden konnten. Sie gingen stolz mit ihrer brennenden Fackel zur Osterfeuerstelle, dort angekommen entzündeten sie gemeinsam mit der Feuerwehr das Osterfeuer. Durch das noch feuchte Holz und dem aufgekommenen Wind ging es sehr schnell und man konnte vom Vereinsheim nichts mehr sehen. Eine riesige Rauchwolke kam vom Osterfeuer, es flogen Aschefetzen über dem Platz, es war keine gute Luft und die meisten versuchten sich dort hinzubringen, wo der Qualm nicht hinkam. Somit füllte sich der Unterstand immer mehr, die Stimmung blieb klasse. Nach dem Feuer war es ein super geselliger Abend mit Musik und Tanz, der bis in den frühen Morgenstunden ging.



