Aktuelles


  • Auch wenn Deutschland ausgeschieden ist, werden wir das Finalspiel übertragen


  • Wetterbedingt fällt die geplante Fahrradtour leider aus.


  • Der FC Pilsum nimmt mit einer Murmelmannschaft am kommenden Samstag, 01. Juni 2024 in der Murmelarena des SV Jennelt/Uttum 1958 in Uttum bei den 17. Ostfriesischen Murmelmeisterschaften im Kuhlemurmeln teil. Wir würden uns über Pilsumer im Publikum freuen, die unsere Murmler anfeuern könnten. Startbeginn ist um 9:30 Uhr


  • Am 01. Juni 2024 startet die nächste Radtour


  • Fiev Ührtje macht vom 01.06. – einschl. 30.09.2024 Sommerpause.

    Am 06.10.2024 sind wir wieder für euch da 🙂


  • Die 1. Maifeier war rundum ein gelungener Abend. Die Stimmung war hervorragend. Wie bereits erwähnt, hat der FC Pilsum erstmalig in dieser alten Tradition den Bierwagen auf dem Schulplatz in Pilsum übernommen. Ingo Rogalla bedankt sich bei allen Helfern in und um den Bierwagen. Es war für uns das erste Mal und es hat viel Spaß gemacht. Wir alle waren ein tolles Team.


  • Heute Abend fand die sehr schöne und stimmungsvolle Ehrung der Ehrenamtlichen in der Grundschule Loquard statt. Wir freuen uns sehr, dass unser Sportkamerad Torsten Cornelius für seine vielen Arbeitsstunden für den Verein, die Dorfgemeinschaft und insbesondere den Bootjehafen geehrt wurde. Herzlichen Glückwunsch!


  • Am Morgen war es noch grau und nass, die Wettervorhersage erzählte von 90% Regenwahrscheinlichkeit, kein guter Gedanke für das geplante Osterfeuer. Doch später wagte sich die Sonne kurz raus, sie hielt sich nicht lange, aber es blieb trocken und es war relativ mild. Ab 16 Uhr füllte sich der Platz nach und nach, im Unterstand gab es Kaffee, Kuchen und verschiedene Kaltgetränke, draußen wurde der Grill gestartet mit Bratwürstchen und Frikadellen. Die Stimmung war gut. Wind kam aus Richtung Westen auf. Endlich war es soweit, die Feuerwehr rief „Fackeln“ und alle Kinder liefen zum Feuerwehrauto. Die Aufregung war groß, alle Kinder bekamen eine Fackel, die sie an einer anderen Fackel, die bereits entzündet war, anzünden konnten. Sie gingen stolz mit ihrer brennenden Fackel zur Osterfeuerstelle, dort angekommen entzündeten sie gemeinsam mit der Feuerwehr das Osterfeuer. Durch das noch feuchte Holz und dem aufgekommenen Wind ging es sehr schnell und man konnte vom Vereinsheim nichts mehr sehen. Eine riesige Rauchwolke kam vom Osterfeuer, es flogen Aschefetzen über dem Platz, es war keine gute Luft und die meisten versuchten sich dort hinzubringen, wo der Qualm nicht hinkam. Somit füllte sich der Unterstand immer mehr, die Stimmung blieb klasse. Nach dem Feuer war es ein super geselliger Abend mit Musik und Tanz, der bis in den frühen Morgenstunden ging.


  • In Städten und Gemeinden dienen Straßennamen und Hausnummern zur Orientierung und klaren Adressenangabe, doch in Pilsum ist es anders… 😉 Seit nunmehr 99 Jahren hat der Sportplatz keine oder eine falsche Hausnummer. Nun ist es offiziell und wir haben eine eigene Hausnummer, der Verein läuft jetzt unter Sloeter Straße 4. In Kürze werden wir eine Hausnummer anbringen.