
-
-
1925 – 2025
Der F. C. „Hoffnung“ Pilsum e.V feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Mit euch zusammen möchten wir vom 06.06.2025 bis 08.06.2025 gerne die 100 Jahre feiern.
Wir freuen uns über Ideen und eure Unterstützung.
***
-
Jahreshauptversammlung 25. Januar 2025
Hier eine Kurzfassung zur Jahreshauptversammlung vom 25.01.2025 im Vereinsheim. Es waren 15 Mitglieder plus weitere 8 Vorstandsmitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) erschienen. Die JHV wurde kurz nach 16:00 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Ingo Rogalla eröffnet.
Die veröffentlichen Tagespunkte wurden einstimmig genehmigt. Für die noch Verstorbenen im letzten Jahr wurde eine Schweigeminute zur Ehrung abgehalten. Das Protokoll der JHV vom 31.08.2024 wurde vorgelesen und einstimmig genehmigt. Es folgten einige Berichte des 1. Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Kassenprüfer. Dann ging es mit den anstehenden Wahlen weiter. Es stellte sich keiner aus den Mitgliederreihen zur Wahl, so wurden für die Ämter des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden, der Kassenwartin, des Schriftführers, der Pressewartin, des Jugendwartes, der Frauenbeauftragten sowie für die Beisitzenden durch einstimmige Wiederwahl beantragt.
Ingo Rogalla als 1. Vorsitzender, Jörg Willms als 2. Vorsitzender, Ruth Mai als externe Kassenwartin, Ralf Kracht als Schriftführer, Ellen Rogalla als Pressewartin sowie Friedhelm Rodenbäck als Beisitzer nahmen die Wahl an.
Wir begrüßen im Vorstand Lutz Gosepath, er ist Nachfolger für den Beisitzenden und wurde einstimmig gewählt.
Tina Dirks Korth als Frauenbeauftrage, Yannik Bödeker als Jugendwart und Martina Hollenbrock als Beisitzer stellten sich nicht mehr zur Wahl und haben den Vorstand verlassen. Wir bedanken uns für ihr Engagement und selbstlosen Einsatz im Vorstand und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.
Wir begrüßen ebenfalls Insa Janssen (B), Frauke Tjaden sowie Insa Janssen als Kassenprüfer und Vertretung.
Der neue Vorstand des Vereins setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender – Ingo Rogalla
2. Vorsitzender – Jörg Willms
Schriftführer – Ralf Kracht
Pressewartin – Ellen Rogalla
Beigeordnete – Friedhelm Rodenbäck und Lutz Gosepath
Extern:
Kassenwartin – Ruth Mai
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2025 oben im Vereinsheim (geheizt)
qrf
-
-
Unser langjähriger Mitspieler und Jugendtrainer im Tischtennis Meender Brauer wurde für seine langjährige Jugendarbeit vom Landessportbund geehrt. Anne Thonicke vom Landessportbund nahm sich die Zeit um diese Ehrung vorzunehmen. Unser Mitspieler Meender war sichtlich überrascht
und freute sich im Rahmen des Programms des Landessportbundes als Vereinsheld geehrt zu werden.
Wir wünschen Meender, dass er noch viele Jahre so weiter macht.
FC Pilsum
-
Auf Grund von zu wenigen Nachfragen werden wir leider das Vereinsheim für „Fiev Ührtje“ nicht mehr öffnen. Wir würden uns aber freuen, wenn neue Ideen gebracht werden, um das schöne Vereinsheim gemeinsam nutzen zu könne
-
Der Vorstand hat zum Helferfest am 22.09.2024 um 11 Ührtje eingeladen. Wir, möchten allen Helfern, des Osterfeuers, Maifeier, Public Viewing EM 2024 sowie allen, die dazu beigetragen haben, den Sportplatz instand zu halten „Dankeschön“ sagen.
Es wurden alle Helfer, interessiert zukünftige Helfer und alle, die nicht helfen konnten, nebst Partner eingeladen.
Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, mit mitgebrachten Salaten und Würstchen vom Grill sind einige Mitglieder erschienen.
-
Jahreshauptversammlung 31. August 2024
Hier eine kurze Info zur Jahreshauptversammlung vom 31.08.2024 im Vereinsheim. Es waren zusätzlichen zum Vorstand weitere 15 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) erschienen. Die JHV wurde um 16:07 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Ingo Rogalla eröffnet.
Die veröffentlichen Tagespunkte wurden einstimmig genehmigt. Für die Verstorbenen in diesem Jahr wurde eine Schweigeminute zur Ehrung abgehalten. Das Protokoll der JHV vom 18.11.2023 wurde vorgelesen und einstimmig genehmigt. Es folgten einige Berichte des 1. Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Kassenprüfer. Ein Vorschlag eines Mitgliedes bzgl. der Kassenprüfer war, dass immer ein „erfahrener“ Kassenprüfer/in bei der nächsten Kassenprüfung mit anwesend ist. Der Vorschlag wurde angenommen und einstimmig beschlossen.
Der Termin für die JHV sollte bis Ende Januar eines Jahres erfolgen. Es würde die Arbeit der Kassenwartin erheblich erleichtern, weil auch zu diesem Stichtag die Mitteilung des Geschäftsjahres an das Finanzamt erfolgen muss. Die Satzung gibt den Zeitraum 01. Juni bis 31. August vor, was zudem auch noch in der Urlaubszeit fällt. Somit würde sich die Amtszeit einmalig verkürzen und die nächsten Wahlen würden somit vorgezogen. Die Satzung benötigt dazu keine Änderung. Der Vorschlag wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen.
-
qrf